Vektorisierung

digitalisieren und vektorisieren Ihrer Daten
Unser Service zum vektorisieren Ihrer Daten
Wir vektorisieren und digitalisieren Ihre Daten
Wir vektorisieren Ihre Daten
Vektorisierung deiner Daten
Wenzel Vektorisierung Ihrer Daten

Vektorisierung Ihrer Dateien und Pläne für Ihr CAD-Programm

Sie wollen Ihre Scandaten bzw. Pläne in Ihrem CAD-Programm weiter bearbeiten? Kein Problem: Unser Scanservice hilft Ihnen dabei gerne und wandelt Ihre Pläne oder Rasterdaten dafür in das notwendige DWG- oder DXF-Format um. Sie können dabei aus verschiedenen Service-Stufen wählen, die jeweils verschiedene Anzahlen an Layern ausgeben – natürlich nach fachlicher Prüfung durch einen externen Partner.

Senden Sie uns einfach Ihre Probe zu oder kommen Sie persönlich in einer unserer Münchner Filialen vorbei – wir beraten Sie gerne.

Musterdateien (rechter Mausklick auf Link, dann “Ziel speichern unter”):
A3-Ausschnitt (DWG-Datei, 160 KB)
A3-Ausschnitt (DXF-Datei, 1,4 MB)

 

Die besten Tricks, um PDF-Dateien in DWG und DXF umzuwandeln

Vektorisieren Pdf In Dwg Dxf 1

Sie möchten eine PDF-Zeichnung weiterbearbeiten, zum Beispiel in AutoCAD? Kein Problem! Mit den richtigen Tools und ein paar cleveren Tricks gelingt die Umwandlung von PDF in DWG oder DXF schnell und unkompliziert. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie es funktioniert – inklusive Video-Tipp für die Praxis!

Warum PDF in DWG/DXF umwandeln?

PDF-Dateien sind ideal zum Teilen und Drucken, aber nicht zum Bearbeiten. DWG und DXF sind die Standardformate für CAD-Programme wie AutoCAD. Mit der Umwandlung können Sie Ihre Zeichnungen flexibel weiterbearbeiten, anpassen und erweitern.

Trick 1: Online-Konverter für den schnellen Erfolg

So einfach geht’s:

  1. Gehen Sie auf eine Plattform wie Zamzar, CadSoftTools oder PDF Agile.

  2. Laden Sie Ihre PDF-Datei hoch.

  3. Wählen Sie das Zielformat DWG oder DXF.

  4. Starten Sie die Umwandlung und laden Sie die fertige Datei herunter.

Vorteile:

  • Keine Installation nötig

  • Schnelle Ergebnisse

  • Funktioniert auf jedem Computer

Trick 2: Profi-Tools für perfekte Ergebnisse

Wenn Sie regelmäßig PDF-Zeichnungen umwandeln oder komplexe Pläne bearbeiten, empfehlen wir spezialisierte Programme wie ABViewer. Damit gelingt die Umwandlung besonders präzise.

So geht’s mit ABViewer:

  1. Öffnen Sie die PDF-Datei im Programm.

  2. Klicken Sie auf „Speichern unter“ und wählen Sie DWG oder DXF.

  3. Prüfen Sie das Ergebnis in der Vorschau.

  4. Speichern Sie Ihre bearbeitbare CAD-Datei.

Extra-Tipp:
Mit ABViewer können Sie sogar gescannte Pläne (Bilder) vektorisieren und als DWG/DXF speichern!

Trick 3: Direkter Import in AutoCAD

Nutzen Sie AutoCAD? Dann können Sie PDF-Dateien direkt importieren:

  1. Öffnen Sie AutoCAD.

  2. Geben Sie den Befehl PDFIMPORT ein.

  3. Wählen Sie Ihre PDF-Datei aus.

  4. Bearbeiten Sie die importierte Zeichnung nach Ihren Wünschen.

Hinweis:
Die Qualität hängt davon ab, ob Ihre PDF vektorbasierte Linien enthält oder nur ein Bild ist.

Praxis-Tipp: Video-Anleitung für die Umwandlung

Sie möchten die Umwandlung Schritt für Schritt sehen? Dann schauen Sie sich das folgende Video an:
Wie man PDF in DWG und DXF umwandeln kann (YouTube)

[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=wwjUApTSi-0[/embedyt]

Wie man PDF in DWG und DXF umwandeln kann?

Zum YouTube Video

Das erwartet Sie im Video:

  • PDF-Import in ABViewer

  • Auswahl der richtigen Einstellungen

  • Umwandlung von Vektor- und Raster-PDFs

  • Vektorisierung von gescannten Plänen

  • Tipps für beste Ergebnisse

Zeit sparen und Fehler vermeiden:
Das Video zeigt Ihnen, wie Sie typische Stolperfallen umgehen und Ihre Umwandlung optimal vorbereiten.

Die wichtigsten Tipps auf einen Blick

  • Vektorgrafiken lassen sich besser umwandeln als Bild-PDFs.

  • Testen Sie verschiedene Tools, um das beste Ergebnis zu erzielen.

  • Nutzen Sie die Vorschaufunktion, bevor Sie speichern.

  • Achten Sie auf Datenschutz bei Online-Konvertern.

  • Für komplexe Pläne lohnt sich ein Profi-Tool mit Vektorisierung.

So einfach gelingt die Umwandlung!

Mit den richtigen Tricks und Tools ist die Umwandlung von PDF in DWG oder DXF kein Hexenwerk. Probieren Sie es gleich aus – und profitieren Sie von mehr Flexibilität bei der Bearbeitung Ihrer Zeichnungen!

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung?
Wir helfen Ihnen gerne weiter – sprechen Sie uns an!

 

 

Nach oben scrollen